ggd
Das Konzept
- Lernen geschieht durch eine Neuanordnung der Vernetzung von Gehirnzellen und sogar die Ausbildung neuer Gehirnzellen (=synaptische Plastizität )
- neuronale Lernvorgänge werden provoziert durch neuartige und ungewohnte Bewegungsaufgaben, in Kombination mit visuellen und kognitiven Herausforderungen
- der Spaßfaktor, den die Übungen beinhalten, spielt eine große Rolle, um mit Freude dabei zu bleiben
Nutzen
- verbessert die Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit
- erhöht die Stressresistenz
- fördert die Leistungsfähigkeit
- schafft mehr Selbstbewusstsein
- steigert die Kreativität
- verzögert dementielle Symptome
Anwendungsbereiche
- Kinder ab dem Vorschulalter
- Erwachsene
- Senioren
- Sportler
Meine Angebote
- Einzeltraining
- Gruppentraining
- ein- bis zweistündige Präsentation
- Aktionen im Rahmen z.B. eines Gesundheitages